Ihre Ansprechpartnerin
Fachliche Führung gewinnt in modernen, agilen Arbeitsstrukturen immer mehr an Bedeutung. Ob in Projekten, interdisziplinären Teams oder technischen Fachbereichen – oft übernehmen Mitarbeitende Führungsaufgaben, ohne formale Personalverantwortung zu haben.
Die Weiterbildung „Führen ohne Personalverantwortung - Wirksam leiten in Projekten und Teams“ zeigt praxisnah, wie diese Rolle erfolgreich ausgefüllt werden kann. Teilnehmende lernen, wie sie Aufgaben koordinieren, fachlich anleiten, motivieren und Konflikte souverän lösen – auch ohne disziplinarische Befugnisse.
In vielen mittelständischen Unternehmen arbeiten Teams zunehmend selbstorganisiert über Abteilungen und Hierarchien hinweg. Dabei übernehmen Fachkräfte Verantwortung für Projekte, Prozesse oder Kolleginnen und Kollegen, ohne klassische Führungsposition innezuhaben.
Diese Form der indirekten Führung erfordert andere Kompetenzen als die disziplinarische Leitung. Der Einfluss entsteht durch Kommunikation, fachliche Autorität und Beziehungsmanagement.
Die Weiterbildung vermittelt genau diese Fähigkeiten – praxisnah, umsetzbar und speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten.
Seminartermine: 8.5.2026/22.05.2026 (jeweils 9:00 - 12:00 Uhr)
Die Weiterbildung wird von erfahrenen Trainern der Prospektiv GmbH durchgeführt. Das Team verbindet wissenschaftlich fundierte Konzepte mit praxisnahen Methoden und langjähriger Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung für den Mittelstand.
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Projektverantwortliche, Teamleitungen und Koordinatoren aus mittelständischen B2B-Unternehmen, die ohne disziplinarische Führungsrolle Aufgaben, Prozesse oder Mitarbeitende steuern. Ideal ist sie für Teilnehmende, die ihre kommunikative und organisatorische Wirksamkeit stärken und ihre Rolle klarer definieren möchten.
Die Teilnahme an allen Workshop-Modulen kostet für IVAM-Mitglieder 299 € und für Nicht-Mitglieder 499 € zzgl. MWST. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Weiterbildung ist aktuell in deutscher Sprache geplant. Sollten Sie Interesse an einer englischsprachigen Weiterbildung haben, kontaktieren Sie IVAM, dann wird ein entsprechendes Angebot konzipiert.
Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …
Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …
Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …