Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort bietet das Unternehmen seine neuen elektronischen Subsysteme für DLP-Chipsets einem breiteren Anwenderkreis an.
Im Fokus stehen die native 4K-Plattform DLP991U sowie der ebenfalls für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignete 2K-Chip DLP9000X. Beide spiegelbasierten Mikrochipsets sind für den Einsatz in dynamischen Belichtungsszenarien wie Lithografie, Biotechnologie oder additiver Fertigung konzipiert. IN-VISION ist derzeit der einzige Anbieter, der Elektronikboards mit ultraschnellen optischen Schnittstellen, offener FPGA-Struktur und flexibler Verkabelung kombiniert.
Die Plattformen sind ab sofort verfügbar und eignen sich sowohl für den Einsatz in Forschung und Entwicklung als auch in der industriellen Serienproduktion.
Weitere Informationen und technische Details unter: www.in-vision.at
Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …
Die optische Industrie setzt in ihren Prozessketten auf mechanische Verfahren. Das könnte sich bald ändern. Denn das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik …
Exzellenz in der Präzisionsformgebung: Accumold, ein Vorreiter in der Mikrospritzgussinnovation, präsentiert auf der SPIE Photonics West vom 27. Januar bis …