01.08.2025

Führungswechsel bei HNP Mikrosysteme in Schwerin

01.08.2025

Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Er übernimmt die Aufgabe vom langjährigen Geschäftsführer Dr. Thomas Weisener, der wohlverdient in den Ruhestand wechselt. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung an Dr. Matthias Jahncke. Zusammen entwickelten Dr. Gerald Vögele und Dr. Thomas Weisener das Unternehmen als Start-up aus dem Stuttgarter Fraunhofer IPA heraus zu einem international anerkannten Marktführer für Mikropumpen. 

HNPM: Wachstum, Standorte und neue Geschäftsführung

Das Unternehmen hat heute eine breite Produktpalette in der Mikrodosierung für Anwendungen in den Bereichen Life Science, Chemie und Pharma, Maschinen- und Anlagenbau. 1998 mit 5 Mitarbeitern gestartet, hat HNPM heute über 80 Mitarbeiter. Hauptstandort ist in Schwerin. Weitere Unternehmensstandorte finden sich in Straßburg und Chicago. Zum 1. August 2025 hat Dr. Matthias Jahncke die alleinige Geschäftsführung der HNP Mikrosysteme übernommen. Bereits seit November 2024 war er als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Dr. Jahncke bringt langjährige Führungserfahrung aus dem Maschinenbau mit und kennt die Anforderungen technologieorientierter Märkte. Früh in seiner Laufbahn baute er in Leipzig einen Innovations-Inkubator auf – ein Projekt, das seine Begeisterung für technische Innovationen früh bestärkt hat. 

Chancen für Fachkräfte in einem innovativen Umfeld

Mit dem Wechsel an der Unternehmensspitze schlägt HNP Mikrosysteme ein neues Kapitel auf. Dr. Matthias Jahncke übernimmt nicht nur formal die Geschäftsführung – er setzt auch symbolisch das Steuerrad in Richtung Innovation und Wachstum. „HNP Mikrosysteme ist eines der spannendsten Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern: technologisch führend, international vernetzt und zugleich fest in der Region verwurzelt“, sagt Jahncke.

Für die Belegschaft und Bewerberinnen wie Bewerber bringt dieser Kurs neue Perspektiven. Das Unternehmen wächst weiter und baut zentrale Bereiche aus. Aktuell werden Schlüsselpositionen besetzt, etwa in der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie in der Vertriebsunterstützung. Kurze Entscheidungswege, praxisnahe Entwicklungstätigkeiten und eine Kultur der Innovation machen HNPM zu einem attraktiven Arbeitgeber – weit über die Region hinaus.

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

15.07.2025

Am 2. und 3. September 2025 findet am Fraunhofer ENAS in Chemnitz das 43. Chemnitzer Seminar statt. Die diesjährige Veranstaltung …

23.12.2024

CSEM hat in Zusammenarbeit mit Hamilton, dem Marktführer für Laborautomation, ein innovatives System zur routinemässigen Überprüfung der Genauigkeit von automatisierten …

02.04.2024

CSEM und ClexBio, ein auf regenerative Medizin spezialisiertes, in Skandinavien angesiedeltes Startup, haben gemeinsam einen neuartigen Bioreaktor entwickelt, in dem …

Empfohlene Veranstaltungen

17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!