IVAM beteiligt sich an der Initiative Skills4Chips, einem wegweisenden Projekt, das mit einer Investition von 12 Millionen Euro über die nächsten vier Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Dieses transformative Vorhaben hat zum Ziel, den akuten Fachkräftemangel in der Mikroelektronik (ME) und Mikrosystemtechnik (MST) durch die Gründung der Microtec Academy zu beheben – einer nationalen Bildungsakademie, die Kompetenzen in diesen Bereichen aufbaut und stärkt.
Seit Jahrzehnten hinkt die Ausbildung in der Mikroelektronik der steigenden Nachfrage hinterher, obwohl Mikrochips essenziell für den Alltag sind – sie steuern alles von Smartphones bis hin zu medizinischen Geräten. Mit der Initiative Skills4Chips soll diese Lücke geschlossen und Deutschlands Mikroelektronikbranche auf das Ziel der Europäischen Union ausgerichtet werden, bis 2030 den globalen Anteil an der Halbleiterproduktion zu verdoppeln.
Die Förderung von 12 Millionen Euro ermöglicht der Microtec Academy die Entwicklung umfassender Bildungsprogramme entlang der gesamten Bildungskette. Diese reichen von Berufsorientierung und dualer Ausbildung bis hin zu Wiedereinstiegsprogrammen und fortgeschrittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel ist es, den steigenden Anforderungen der deutschen Halbleiterindustrie gerecht zu werden und eine nachhaltige, qualifizierte Fachkräftebasis zu schaffen, die die Zukunft von "Chips made in Germany" sichert.
Projektdetails
Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt, um die deutsche Halbleiterindustrie zu stärken und sicherzustellen, dass Deutschland weiterhin eine führende Rolle in technologischer Innovation und Fachkräfteentwicklung einnimmt.
Kontakt: Dr. Jana Schwarze, IVAM
js@ivam.de
Im neuen Newsletter der Microtech Academy finden sich regelmäßig aktuelle Informationen zu praxisnahen Qualifizierungsprogrammen, neuen Kursangeboten, Weiterbildungsformaten und Events.
Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …
Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …