09.03.2017

IVAM-Befragung 2017

09.03.2017
In Europas Mikrotechnikbranche sind Anfang 2017 die Wachstumserwartungen für die kommenden drei Jahre ausgesprochen positiv. Über achtzig Prozent der Unternehmen erwarten im Zeitraum 2017 bis 2019 ein Umsatzwachstum. Auch die Mitarbeiterzahlen sollen bei mehr als drei Vierteln der Unternehmen steigen.

Anlass zu diesem Optimismus dürften die guten Wachstumsquoten in den letzten vier Jahren gegeben haben: Seit 2013 ist der Anteil der Unternehmen, die ihren Umsatz und ihre Mitarbeiterzahlen steigern konnten, kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr hat mehr als die Hälfte der Unternehmen (56,3 %) eine Steigerung des Umsatzes erzielt. Knapp die Hälfte (47,7 %) hat 2016 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.
 
China überholt USA als wichtigster Überseemarkt
Der wichtigste Überseemarkt ist momentan noch die USA. Dies soll sich im Lauf der nächsten drei Jahre ändern: In diesem Zeitraum soll China – derzeit einer der am stärksten wachsenden Exportmärkte der EU – den USA den Rang als wichtigster Übersee-Handelspartner der europäischen Mikrotechnikunternehmen ablaufen.
 
Medizintechnik bleibt dynamischster Markt
Kein anderer Markt hat in den vergangenen Jahren die Mikrotechnikbranche ähnlich stark stimuliert wie die Medizintechnik. Für anhaltende Dynamik in diesem Markt sorgen stetig neu entstehende Einsatzfelder. Der Trend zu einer personalisierten medizinischen Versorgung ebenso wie demografische Entwicklungen und die Digitalisierung, aber auch Gesundheitspolitik und Kostendruck treiben den technischen Fortschritt in der Medizintechnik und im Gesundheitswesen an.
 
Weitere Ergebnisse
  • Personalisierung, Demografie und Vernetzung bestimmen Fortschritt in der Medizintechnik
  • Assistiertes und vernetztes Fahren machen die Autoindustrie wieder spannend
  • Nationalistische Tendenzen in USA und Europa beschäftigen die Mikrotechnikbranche
  • Fachkräftemangel bleibt Herausforderung
  • Die digitale Transformation ist kein Umbruch für die Mikrotechnikbranche

Empfohlene Artikel

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

17.06.2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C