19.09.2011

Aus der Wissenschaft zur Marktreife: Twilite, ein neuer Blut-Sampler unterstützt die Diagnose von Krankheiten wie Krebs, Alzheimer und Demenz

Twilite – ein neuer und höchst sensibler Blut-Sampler von SwissTrace
Quelle: Swiss Trace
19.09.2011
Das Centre Suisse d’ Electronique et de Microtechnique SA (CSEM) und SwissTrace präsentieren mit Twilite einen neuen und höchst sensiblen Blut-Sampler für die Nuklearmedizin, welcher mit hoher Auflösung den zeitlichen Verlauf der Radioaktivität in Vollblut misst. Nuklearmedizinische Abbildungstechniken spielen bei der Diagnose von Krankheiten eine immer wichtigere Rolle. Die Positronen-Emissions-Tomografie (PET), welche ein dreidimensionales Bild von körpereigenen Funktionsprozessen erzeugt, ist eine solche Technik die z.B. bei der Diagnose von Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt wird. Twilite ist kleiner als konkurrierende Systeme und somit besser für die klinische Umgebung geeignet.
 
Twilite wandelt das Signal des radioaktiven Tracers in ein optisches Signal um, welches über effiziente Lichtleiter dem Datenerfassungs- und Signalverarbeitungssystem zugeführt wird. Dadurch wird der aus speziellen und zu 100% mit MRI kompatiblen Materialien hergestellte Messkopf viel kleiner, und die Elektronik sowie weitere Hardware kann in geeigneter Distanz zum Messkopf und Patienten aufgestellt werden. Dank des spezifischen Designs ist das Produkt auch unempfindlich gegen Magnetfelder, stört seinerseits die MRI Umgebung nicht und kann somit in Kombination mit MRI-Scannern eingesetzt werden.
 
Das komplette System bietet den Endanwendern in Medizin und Gesundheitswesen viele Vorteile, wie z.B. ausgezeichnete Empfindlichkeit, Linearität und exzellentes Rauschverhalten auch beim Vorhandensein großer externer Strahlung.
 
Twilite wurde von CSEM und SwissTrace gemeinsam entwickelt und wird von SwissTrace auf den Markt gebracht. Nach achtzehn Monaten Entwicklungsarbeit und der Demonstration des Designkonzeptes durch das CSEM wurde das System von SwissTrace in enger Zusammenarbeit mit dem CSEM zu einem vollständigen Produkt ausgebaut.
 
Kontakt: Dr. Ross Stanley , CSEM
ross.stanley@csem.ch

Empfohlene Artikel

21.07.2025

Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

05.02.2025

Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM