17.02.2016

Weltweit kleinster Differenzdrucksensor ermöglicht unzählige neue Anwendungen


Quelle: Sensirion AG
17.02.2016
Sensirion zeigte im Februar auf der MD&M West den weltweit kleinsten Differenzdrucksensor. Der neue digitale Differenzdrucksensor SDP3x misst nur gerade 5mm x 8mm x 5mm und ermöglicht damit unzählige neue Integrations- und Anwendungsmöglichkeiten u.a. zur Messung von Massendurchfluss in der Medizintechnik oder der Konsumgüterindustrie.

Der neue Differenzdrucksensor SDP3x ist um ein Vielfaches kleiner als seine Artgenossen. Er kann in Geräte eingebaut werden, wo bis anhin aufgrund des wenigen Platzes gar keine Sensorik möglich war. Zudem können dank des kleinen Sensors bestehende Geräte um ein Vielfaches kleiner gestaltet werden. Der neue Sensor eignet sich damit insbesondere auch für portable beziehungsweise mobile Medizingeräte im Bereich der Heimpflege (Beatmung) oder für Produkte im Konsumgüterbereich.

Der Sensor SDP3x misst Differenzdruck und ist bestens geeignet für die Messung von Massenfluss in einer Bypass-Konfiguration. Neben seiner minimalen Größe überzeugt er auch mit einer herausragenden Genauigkeit und Langzeitstabilität und ist frei von Nullpunktdrift. Der neue SDP3x ist reflow-lötbar und in einem Pick & Place-Package auf Tape & Reel für die industrielle Fertigung erhältlich. Weiterhin hat der kleine Sensor eine sehr schnelle Signalverarbeitungs- und Ansprechzeit und bietet verschiedene erweiterte digitale Funktionen wie mehrfache I2C-Adressen oder Interrupt-Funktionen. Diese neuen Eigenschaften machen den Differenzdrucksensor der SDP3x-Serie attraktiv für kostensensitive Anwendungen mit großen Stückzahlen.

Die vollständig kalibrierten und temperaturkompensierten Differenzdrucksensoren sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Der SDP31 ist digital mit einer I2C-Schnittstelle und der SDP36 hat ein analoges Ausgangsignal. Beide Versionen messen bi-direktional einen Flussbereich bis zu 500 Pa. Im Laufe des Jahres 2016 kommen zusätzliche Produkte der SDP3x-Serie mit erweiterten Messbereichen und anderen Leistungsmerkmalen auf den Markt. Der SDP3x mit seinen verschiedenen Versionen deckt am Ende sämtliche Bedürfnisse der Kunden ab.

Der Differenzdrucksensor SDP3x basiert auf der neusten Generation von Sensirions CMOSens Chips und ist das Herzstück der neuen Sensorplattform zur Messung von Differenzdruck und Gasdurchfluss. Wie bei allen Sensoren der patentierten CMOSens Technologie sind auch beim SDP3x das Sensorelement und die Auswerteelektronik auf einem einzigen winzigen CMOS-Siliziumchip integriert.

Kontakt: info@sensirion.com

Links

Empfohlene Artikel

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

15.04.2024

Der STCC4, einer der kleinsten Sensoren der Welt für direkte CO2-Messung, eröffnet neue Möglichkeiten zur Überwachung der Raumluftqualität, …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!