26.03.2010

Simultanschweißen statt Quasi-Simultanschweißen mit Scanner im Praxistest

Quelle: LIMO/Markus Steur
26.03.2010

Mit LIMO Strahlformungssystemen lässt sich die Effizienz von Kunststoff-Schweißprozessen deutlich steigern. Diese Systeme können konventionelles Quasi-Simultanschweißen mit Scanner durch echte Simultan-Schweißprozesse ersetzen. In der Produktion eines großen Unternehmens der Automotive-Branche ist ein solches Strahlformungssystem bereits erfolgreich in der Fertigung von Kraftstoff-Versorgungssystemen im Einsatz.

Statt eines punktförmig fokussierten Laserstrahls stellt ein homogenes Strahlprofil die gewünschte Nahtgeometrie (z.B. eine Linie) her. Wichtigster Vorteil: Anstelle des zeitaufwändigeren Anfahrens der einzelnen Schweißpunkte und des anschließenden Abfahrens der Schweißgeometrie kann das Schweißen durch eine sehr kurze Laserbestrahlung in einem einzigen Schritt erfolgen. Prozessgeschwindigkeit und Durchsatz werden somit erhöht. Zudem  wird der Schweißprozess durch ein größeres Prozessfenster und eine stabilere Prozessführung weniger fehleranfällig.

Auch die Qualität der Schweißergebnisse wurde verbessert. Das Simultanschweißen ergab poren- und blasenfreie Schweißnähte mit einer gleichmäßigen Breite. Zerstörungstests mit den Werkstücken wiesen eine durchgehend hohe Festigkeit der Schweißnaht entlang der gesamten Kontur auf. Ein weiterer Vorteil sind die geringeren Investitionskosten im Vergleich zu einem System für das Quasi-Simultanschweißen mit einem Galvanometer-Scanner.

Kontakt: Peter Bruns, LIMO
p.bruns@limo.de

Empfohlene Artikel

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

03.06.2025

Das Fraunhofer ILT hat eine Methode entwickelt, mit der sich Permeabilität in Metallbauteilen direkt beim 3D-Druck erzeugen lässt – ganz …

27.08.2024

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Laser zum Entgraten von Blechen eingesetzt werden. Im Gegensatz …

Empfohlene Veranstaltungen

17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology