Die Krebsdiagnostik befindet sich an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Von der Früherkennung bis zur personalisierten Therapie – innovative Ansätze eröffnen völlig neue Perspektiven für eine präzisere, schnellere und patientenorientierte Versorgung. Moderne Diagnoseverfahren ermöglichen eine individuelle Analyse von Tumoren. Dies verbessert nicht nur die Erkennungsrate, sondern auch die Behandlungsqualität – mit positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patient:innen. Personalisierte Medizin ist längst keine Vision der Zukunft mehr, sondern Realität.
Das diesjährige COMPAMED Innovation Forum widmete sich den neuesten Trends und Technologien in der Krebsdiagnostik. Die Präsentationen des Webinars vom 5. Juni 2025 werden nun Schritt für Schritt auf der YouTube-Playlist des IVAM Microtechnology Network veröffentlicht. Die Hälfte der Expert:innenvorträge ist bereits verfügbar, die übrigen Präsentationen folgen in Kürze.
Das Forum, organisiert vom IVAM Microtechnology Network in Kooperation mit der Messe Düsseldorf GmbH, konzentrierte sich auf Innovationen in der Krebsdiagnostik – von der Früherkennung bis zur Präzisionsmedizin. Das Innovation Forum soll jährlich aktuelle Themen der Medizintechnik präsentieren, von führenden Köpfen der Branche diskutieren und Interessierten Einblicke in die relevantesten Themen von COMPAMED und MEDICA, den größten europäischen Fachmessen für Medizintechnik, geben.
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …
Die Bedeutung modernster Technologien in der Medizintechnik, insbesondere intelligenter Implantate, steht im Mittelpunkt des diesjährigen COMPAMED Innovationsforums. Unter dem Motto …
Die COMPAMED 2024 hat erneut ihre Position als führende internationale Fachmesse für medizintechnische Zulieferungen gefestigt. Der IVAM-Gemeinschaftsstand in Halle 8a …