COMPAMED Innovationsforum 2026

Miniaturized MedTech for Maximum Impact: Innovations for Emergency and Intensive Care
21.05.2026, 15:00 - 17:30
englisch digital
Zoom Webinar
 

Die Medizin befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – insbesondere die Notfall- und Intensivmedizin, in der jede Sekunde zählt. Miniaturisierte MedTech-Lösungen – von tragbaren Sensoren über mobile Diagnostik bis hin zu intelligenten Systemen – ermöglichen präzisere Diagnosen, kontinuierliche Überwachung und eine effizientere Behandlung.

Der aktuelle Stand: Wo steht die Notfall- und Intensivmedizin heute?

Die Notfall- und Intensivmedizin steht vor enormen Herausforderungen: Überlastete Notaufnahmen und Intensivstationen, begrenzte Ressourcen und die Notwendigkeit schneller Diagnosen. Doch Fortschritte in der Miniaturisierung treiben den Wandel voran und bieten enorme Chancen. Wearable Devices revolutionieren bereits das Patientenmonitoring – von Herzfrequenz bis Sauerstoffsättigung. Gleichzeitig unterstützt KI die Entscheidungsprozesse in der Patientenversorgung, um Vorhersagen zu treffen und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Zukünftige Entwicklungen: Smarte Systeme und unsichtbare Helfer

Unsichtbare Helfer im Körper – implantierbare, tragbare und schluckbare Sensoren, die Echtzeit-Alarme auslösen und Daten direkt kommunizieren. Kompakte Systeme könnten Schlaganfälle frühzeitig erkennen, mobile Therapiegeräte wie kleine Dialyse-Einheiten oder robotische Assistenzsysteme sogar die ambulante Patientenversorgung unterstützen. Smarte Intensivstationen mit KI und intelligenten Arzneimittel-Geräten handeln präventiv, vermeiden Überlastung und ermöglichen eine personalisierte Behandlung. So zeigt Miniaturized MedTech, wie die Medizin der Zukunft effizienter, präziser und individueller werden kann.

Systeme verbessern: Patienten im Notfall schneller und gezielter versorgen

Moderne Systeme vernetzen Vitalwerte, Laborergebnisse und andere Patientendaten in Echtzeit, sodass Ärzte und Ärztinnen und Pflegekräfte jederzeit den vollständigen Überblick haben. Fortschrittliche Sensorik erkennt kritische Veränderungen frühzeitig und priorisiert relevante Alarmmeldungen. Entscheidend ist dabei nicht nur die Leistungsfähigkeit der Technik, sondern auch ihre Benutzerfreundlichkeit: „Die Reduktion der Komplexität ist ganz entscheidend für eine sichere Patientenversorgung. Medizinprodukte dürfen keine Bedienfehler zulassen“, betont Dr. Jens Ebnet, Anästhesist und Notfallmediziner, im IVAM-Podcast

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, hören Sie in den IVAM-Podcast hinein, in dem Dr. Ebnet seine Erfahrungen und Perspektiven teilt.

Einladung zur Mitgestaltung

Diese Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Krankenhäusern, Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdiensten und MedTech-Hersteller. Gestalten Sie die Zukunft der Notfall- und Intensivmedizin aktiv mit. 

Bewerben Sie sich um einen Vortragsslot, teilen Sie Ihre Perspektive – und zeigen Sie, wie miniaturisierte MedTech maximale Wirkung entfalten kann.

Über das COMPAMED Innovationsforum

Das COMPAMED Innovationsforum bietet jedes Jahr eine Plattform, auf der führende Fachleute der Branche aktuelle medizintechnische Themen präsentieren und mit den Teilnehmenden diskutieren. Ziel ist es, Herausforderungen und Lösungen zu identifizieren und einen Ausblick auf die Themen der COMPAMED – der größten europäischen Messe für Zulieferer der medizinischen Fertigung – zu geben.

In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der Messe Düsseldorf, organisiert IVAM das diesjährige COMPAMED Innovationsforum am 21. Mai 2026 von 15:00 bis 17:30 Uhr (CEST) als Online-Veranstaltung via Zoom.

Die Vortragssprache wird Englisch sein.

Das Programm finden Sie unten.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orkide Karasu zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin

Orkide Karasu
Senior Project Manager Trade Fairs and International Activities
+49 (0) 231 9742 168

Ihre Ansprechpartnerin

Orkide Karasu
Senior Project Manager Trade Fairs and International Activities
+49 (0) 231 9742 168

Weitere Veranstaltungen

17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
21.05.2026, 15:00 - 17:30
Miniaturized MedTech for Maximum Impact: Innovations for Emergency and Intensive Care

Empfohlene Nachrichten

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

03.12.2024

Die COMPAMED 2024 hat erneut ihre Position als führende internationale Fachmesse für medizintechnische Zulieferungen gefestigt. Der IVAM-Gemeinschaftsstand in Halle 8a …