15.07.2025

Mehr Frauen und Vielfalt in der Mikrotechnik: MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität

15.07.2025

Mit einem Kick-off-Meeting ist das Projekt „MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität“ offiziell gestartet. Das bundesweite Vorhaben verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im MINT-Bereich – insbesondere in der Mikrotechnik – gezielt zu fördern und ihren Anteil in dieser zukunftsweisenden Branche nachhaltig zu erhöhen.

Digitale Plattform für Vernetzung, Entwicklung und Chancengleichheit

Zentrales Element des Projekts ist die Entwicklung einer digitalen Informations-, Lern- und Austauschplattform, die Unternehmen, weibliche und diverse Fachkräfte sowie weitere marginalisierte Gruppen anspricht. Sie soll Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung bieten, Vernetzungsmöglichkeiten schaffen sowie Informations- und Bildungsmaterialien für Nachwuchsförderung und Gleichstellung bereitstellen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Sensibilisierung für Diversität und Gleichstellung in der Arbeitswelt. Themen wie unconscious bias, geschlechtsspezifische Barrieren und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden gezielt adressiert. Das Projekt läuft von Juli 2025 bis Juni 2028 und wird in enger Zusammenarbeit mit Hightech-Unternehmen in ganz Deutschland umgesetzt.

Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

„Mit MIND wollen wir nicht nur bestehende Barrieren abbauen, sondern aktiv neue Perspektiven und Zugänge in der Mikrotechnik schaffen – für mehr Innovation durch Vielfalt“, so das Projektteam beim ersten Treffen.

Unternehmen, die sich aktiv einbringen und von den Ergebnissen profitieren möchten, sind herzlich eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden.

Empfohlene Artikel

05.02.2025

Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …

15.07.2025

Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM