27.10.2025

Terahertz Sensing and Photonic Integrated Circuit Workshop


Quelle: Screenshot: https://www.ims.fraunhofer.de/de/Events/workshop-terahertz-Sensing-and-pics.html
27.10.2025

Unter dem Motto „Bridging Science and Industry“ veranstaltet das Terahertz Sensor Technology Center – eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS und des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenz- und Radartechnik FHR – am 1. und 2. Dezember 2025 einen hochkarätigen Workshop in Duisburg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Terahertz-Sensorik und photonische integrierte Schaltungen (PIC).

Vorträge von Dennis Raffauf (RWTH Aachen) über athermische optische Netzwerke, Michael Kissner (Akhetonics) über Terahertz-Computing, Dimitris Tsiokos (Bialoom) über siliziumbasierte plasmonische Biosensoren, Sonia Garcia Blanco (ALUVIA), Rainer Hainberger (AIT Austria), Nils Pohl (Ruhr-Universität Bochum), Timo Jaeschke (2Pi-Labs) und Jan Wessel (Fraunhofer FHR) sind Teil des Programms.

Warum teilnehmen?

  • Keynote-Vorträge und Fachvorträge mit führenden Experten
  • Networking mit Kollegen aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie
  • Interaktive Diskussionen zum Transfer von Forschung in die Industrie
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, um die Zukunft der Terahertz- und PIC-Technologien mitzugestalten

Wer sollte teilnehmen?

Forscher, F&E-Fachleute und Technologieunternehmen, die in den Bereichen Photonik, Terahertz und Sensoranwendungen tätig oder daran interessiert sind. 

Themen der internationalen Veranstaltung: 

Topic 1: Integrated Photonics & Optical Networks 

  • Jeremy Witzens (RWTH Aachen & aiXscale Photonics GmbH) – "Athermal Optical Network for On-Chip Matrix Multiplication" 
  • Sonia Garcia Blanco (ALUVIA) – "Aluminum Oxide in Photonic Integration"

Topic 2: Terahertz Sensing & Radar Technologies 

  • Nils Pohl (Ruhr-Universität Bochum) – "Filling the THz-Gap with Chips? - SiGe towards higher Frequencies"
  • Timo Jaeschke (2Pi-Labs) – "126–182 GHz Radar Sensors for Industrial Applications"

Topic 3: Photonic Sensors & Biosensing 

  • Dimitris Tsiokos (Bialoom) – "Silicon Plasmonic Biosensors: A Universal Detection Platform for High-Throughput Diagnostics at the Point of Need" 

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

06.11.2025

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …

05.11.2025

Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …

27.10.2025

Unter dem Motto „Bridging Science and Industry“ veranstaltet das Terahertz Sensor Technology Center – eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
22.06.2026, 14:00 - 23.06.2026, 18:00
Inside Life - Engineering our Future
21.05.2026, 15:00 - 17:30
Miniaturized MedTech for Maximum Impact: Innovations for Emergency and Intensive Care