09.04.2008

09.04.2008: Der Fachkräftemangel wird zu einem akuten Problem für die Mikro- und Nanotechnik-Industrie

09.04.2008



Laut Befragung der IVAM-Mitglieder erwarten 47 Prozent der Unternehmen, schon im Jahr 2008 vom Fachkräftemangel betroffen zu sein. Im Jahr 2007 waren es noch 30 Prozent. Besonders rar sind technisch und wissenschaftlich qualifizierte Kräfte: Sie machen mehr als 80 Prozent der fehlenden Mitarbeiter aus. Dennoch gehen fast 78 Prozent der Unternehmen davon aus, dass die Zahl ihrer Mitarbeiter mittelfristig steigen wird.

Quelle: Mitgliederbefragung des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik, Februar 2008.

Empfohlene Artikel

16.06.2025

Im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ entwickelt ein europäisches Konsortium mit Beteiligung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid das Weiterbildungsprojekt CIRCVET. Ziel ist ein …

12.06.2025

Im neuen Newsletter der Microtech Academy finden sich regelmäßig aktuelle Informationen zu praxisnahen Qualifizierungsprogrammen, neuen Kursangeboten, Weiterbildungsformaten und Events. 

02.01.2025

IVAM beteiligt sich an der Initiative Skills4Chips, einem wegweisenden Projekt, das mit einer Investition von 12 Millionen Euro über die …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM