01.03.2015

TTIP: Mikrotechnikunternehmen begrüßen Abbau von Handelshemmnissen und kritisieren IP- und Investorenschutz

01.03.2015



Sollte die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zustande kommen, erwarten die europäischen Mikrotechnikunternehmen als größten Nutzen den Abbau von Zöllen und administrativen Hürden. Unternehmen, die bereits in den USA am Markt sind, versprechen sich häufiger als Unternehmen ohne laufendes USA-Geschäft Vorteile durch transparentere Einfuhrbestimmungen, einen leichteren Zugang zu Aufträgen und einen verbesserten IP-Schutz und einen besseren Schutz von Investitionen in den USA.
 
Doch gerade die Themen Patentschutz und Investitionsschutz rufen Skepsis bezüglich des tatsächlichen Nutzens von TTIP für Hightech-KMU in Europa hervor: Unterschiede im Patentrecht der USA und Europas, die ohne Angleichung europäische Unternehmen benachteiligen würden, und Ungewissheit beim Thema Investitionsschutz, dessen Verhandlung immer wieder aufgeschoben wird, sind häufig genannte Kritikpunkte.
 
Quelle: IVAM-Befragung 2015

Empfohlene Artikel

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

03.03.2025

Die Freiburger CorTec GmbH und Heraeus Medevio mit Sitz in Minneapolis, USA, haben eine strategische Partnerschaft im Bereich der Neuromodulation …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C