15.03.2016

Beim „Brexit“ hätte Großbritannien schlechte Karten bei der Neuverhandlung von Handelsbeziehungen mit der EU

15.03.2016





Vertreter der Mikro- und Nanotechnologie-Branche in Europa schätzen, dass Großbritannien als Nicht-EU-Mitglied bei der Neuregelung des Handels mit der EU schlechte Karten hätte. Mehr als die Hälfte hält die Chancen des Landes auf vorteilhafte Handelsvereinbarungen mit der EU für schlecht.
 
Der „Brexit“ hätte vermutlich keinen so großen Einfluss auf die Position Großbritanniens außerhalb der EU. Nur 14% halten die Chancen Großbritanniens, nach dem EU-Ausstieg vorteilhafte Handelsvereinbarungen außerhalb der EU zu erzielen, für gering. Ein gutes Drittel (36%) hält die Chancen für gut. Förderlich wären dabei unter anderem die Zugehörigkeit des Landes zum Commonwealth und die starke Bindung an die USA.
 
Quelle: IVAM-Befragung 2016

Empfohlene Artikel

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

23.10.2023

Der vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik ins Leben gerufene Gemeinschaftsstand "Hightech for Medical Devices" repräsentiert mit 50 Ausstellern den umfangreichsten …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

Empfohlene Veranstaltungen

14.05.2025, 09:00 - 10:00
Virtuelles Technologiegespräch zwischen IVAM-Mitgliedern
21.05.2025, 10:00 - 12:00
mit großer 30-Jahre-Jubiläumsparty
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology