16.03.2016

Internationale Zusammenarbeit in der Hightech-Branche würde durch „Brexit“ leiden

16.03.2016





Die Mehrheit (65%) der Unternehmen der Mikro- und Nanotechnik in Europa erwartet, dass britische Firmen im Fall des Austritts Großbritanniens aus der EU Einschränkungen in der internationalen Zusammenarbeit hinnehmen müssten. Für die Zusammenarbeit in der übrigen EU erwarten nur 35% negative Folgen.
 
In Großbritannien sieht eine Mehrheit der Hightech-Unternehmen auch internationale Zusammenarbeit in der übrigen Europäischen Union beeinträchtigt, falls Großbritannien den Staatenverbund verlassen sollte.
 
Quelle: IVAM-Befragung 2016

Empfohlene Artikel

27.05.2025

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Dr. Reinhard Völkel von der Focuslight Switzerland SA …

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

Empfohlene Veranstaltungen

07.08.2025, 10:00 - 11:00
Informationsveranstaltung über den Verband und die Vorteile einer Mitgliedschaft
08.09.2025, 09:00 - 10:00
Informationsveranstaltung über den Verband und die Vorteile einer Mitgliedschaft
09.10.2025, 09:00 - 10:00
Informationsveranstaltung über den Verband und die Vorteile einer Mitgliedschaft