16.03.2016

Internationale Zusammenarbeit in der Hightech-Branche würde durch „Brexit“ leiden

16.03.2016





Die Mehrheit (65%) der Unternehmen der Mikro- und Nanotechnik in Europa erwartet, dass britische Firmen im Fall des Austritts Großbritanniens aus der EU Einschränkungen in der internationalen Zusammenarbeit hinnehmen müssten. Für die Zusammenarbeit in der übrigen EU erwarten nur 35% negative Folgen.
 
In Großbritannien sieht eine Mehrheit der Hightech-Unternehmen auch internationale Zusammenarbeit in der übrigen Europäischen Union beeinträchtigt, falls Großbritannien den Staatenverbund verlassen sollte.
 
Quelle: IVAM-Befragung 2016

Empfohlene Artikel

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

23.10.2023

Der vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik ins Leben gerufene Gemeinschaftsstand "Hightech for Medical Devices" repräsentiert mit 50 Ausstellern den umfangreichsten …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

Empfohlene Veranstaltungen

14.05.2025, 09:00 - 10:00
Virtuelles Technologiegespräch zwischen IVAM-Mitgliedern
21.05.2025, 10:00 - 12:00
mit großer 30-Jahre-Jubiläumsparty
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology