Ihre Ansprechpartnerin

Das erste digitale Treffen der IVAM-Fachgruppe Marketing im Jahr 2021 wird - erneut als Zoom-Meeting - am Dienstag, den 9. Februar 2021 von 14:30 Uhr - 16:00 Uhr stattfinden.
Im Rahmen des Meetings soll die Diskussion um aktuelle Probleme von Hightech-KMU fortgesetzt werden. Konkret wird es um Ansätze und Ideen zum Ausgleich fehlender Möglichkeiten für Leadgenerierung und neue Kundenkontakte gehen. Zusätzlich sollen Tipps und Tools für eine effiziente und nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing in den Unternehmen vorgestellt und diskutiert werden.
Für Verbandsmitglieder ist die Teilnahme an IVAM-Fachgruppentreffen kostenfrei. Nicht-Mitglieder dürfen dreimalig teilnehmen. In diesem Fall berechnen wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50,00 € (zzgl. MwSt.), die auch bei Nicht-Teilnahme fällig wird. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich.
In der Fachgruppe Marketing diskutieren Marketingverantwortliche und Interessierte aus dem IVAM-Netzwerk mehrmals pro Jahr gemeinsam aktuelle Fragestellungen und sinnvolle Konzepte für KMU. Gemeinsam werden Strategien und Konzepte besprochen, um die Bedürfnisse von Kunden aus den Hightech-Bereichen Mikrosystemtechnik, Nanotechnik, MEMS, Neuen Materialien, Mikrooptik oder Photonik, Sensor- und Messtechnik, organischer und gedruckter Elektronik besser einbeziehen zu können. Zentrale Aspekte sind ist der offene Erfahrungsaustausch, zielgruppenrelevante Informationen und exklusives Networking. Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen und Ressourcen von kleinen und mittleren Unternehmen der Hightech-Industrien.
Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …
Videos sind ein mächtiges Werkzeug sowohl im Marketing als auch im HR-Bereich. Ob neue Kunden gewonnen oder talentierte Mitarbeiter angezogen …
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …