08.04.2014

Mikropumpe ermöglicht kompaktes Gerät für die Schnelldiagnose von Krankenhauskeimen

GENSPEED R2 mit Mikrofluidik-Chip
Quelle: Bartels Mikrotechnik GmbH
08.04.2014
Die Mikropumpen mp6 der Bartels Mikrotechnik GmbH fördern Flüssigkeiten und Gase. Diese können für die unterschiedlichsten Anwendungen verwendet werden. Gemeinsam mit dem integrierbaren Controller Baustein mp6-OEM eignen sich die Mikropumpen insbesondere für Kleinstgeräte und mobile Anwendungen.

Unter Verwendung von Pumpen und Elektronik der Firma Bartels wurde 2013 in einem Kooperationsprojekt des Gesundheits-Cluster Oberösterreich erfolgreich ein kompaktes Diagnostikgerät entwickelt. Dabei ging es um die Automatisierung von „Genspeed“, einem System für die Schnelldiagnose von Krankenhauskeimen der Firma Greiner Bio-One International AG. Das daraus neu entstandene Vor-Ort-Sofortdiagnosesystem „Genspeed R2“ kann innerhalb von nur 75 Minuten das Vorhandensein von verschiedenen Erregern von Infektionskrankheiten aus unterschiedlichen Probematerialien, unter anderem auch Antibiotika-resistente MRSA-Bakterien, am menschlichen Körper nachweisen.

Technologische Kernelemente sind dabei ein Mikrofluidik-Chip und ein miniaturisiertes, automatisches Dispensiersystem basierend auf mehreren mp6-Mikropumpen, das verschiedene Reagenzien mit Mikrolitergenauigkeit in die Einlassöffnung des Mikrofluidik-Chips abgeben kann. Die kontrollierten Flüssigkeitsmengen werden zu genau definierten Zeiten und in der benötigten Reihenfolge appliziert, so dass das Testergebnis nach kurzer Zeit auf dem Computer abgelesen werden kann. Diese Methode liefert deutlich schneller Ergebnisse als der etablierte Versand der Probe an ein Labor. Hierbei zeigt sich die Stärke der Mikrofluidik hinsichtlich Optimierung von Standardprozessen, Reduktion von Wartezeiten – und somit Kosten - und Vor-Ort-Anwendungen.

Kontakt: Bartels Mikrotechnik GmbH
microEngineering@bartels-mikrotechnik.de

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

23.12.2024

CSEM hat in Zusammenarbeit mit Hamilton, dem Marktführer für Laborautomation, ein innovatives System zur routinemässigen Überprüfung der Genauigkeit von automatisierten …

02.04.2024

CSEM und ClexBio, ein auf regenerative Medizin spezialisiertes, in Skandinavien angesiedeltes Startup, haben gemeinsam einen neuartigen Bioreaktor entwickelt, in dem …

27.05.2025

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Dr. Reinhard Völkel von der Focuslight Switzerland SA …

Empfohlene Veranstaltungen

10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology