13.01.2010

Neue PSS Spektrometer und Zubehör für den mobilen Einsatz auf Fahrzeugen

Quelle: Polytec
13.01.2010

Polytec stellt zwei neue Spektrometer  im œ 19‘‘-Gehäuse (PSS 1721 und PSS 2121) vor, die für den mobilen Einsatz z.B. auf Fahrzeugen optimiert sind. Die 12 V- bzw. 24 V-Stromversorgung und die Möglichkeit, verschiedene Messköpfe direkt anzuschließen, erlauben vollautomatisierte Messabläufe, z.B. auf Erntemaschinen.

Für Bahnwaren und nicht-kontaktierende Messungen in einem Abstand zwischen 150 und 500 mm ist der neue PSS-H-A03 Förderbandmesskopf die optimale Lösung. Der PSS-H-B01 Kontaktmesskopf ist dagegen für kontaktierende Messungen an Pulvern, Fluiden und Schüttgütern konzipiert. Das Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl mit Saphirabschlussfenster ermöglicht den Einsatz in stark beanspruchenden Prozessumgebungen. Beide Messköpfe  erfüllen die Industrieschutzklasse IP-64. Der vollautomatische Systemabgleich ermöglicht es Kalibrierungen von einem System auf das nächste zu übertragen. Die passende PSS-S-POP Prozesssoftware sorgt für einen automatisierten Messablauf und ermöglicht die Visualisierung von Messergebnissen und Spektren in Labor und Prozess. Unter Verwendung von SensoLogic- und The Unscrambler-Modellen kann eine Vorhersage von Zielgrößen gemacht werden. Die Kommunikation mit dem Prozessleitsystem geschieht über Beckhoff TwinCAT I/O.

Polytec GmbH
Christina Petzhold
c.petzhold@polytec.de
www.polytec.com
 

Empfohlene Artikel

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C