01.07.2011

Wirtschaftsvertreter treffen sich in Tokio um zukünftige Herausforderungen im Bereich Energieeffizienz zu diskutieren

01.07.2011

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert auch in diesem Jahr das  Japanisch-Deutsche Micro/Nano Business Forum im Rahmen der „Micromachine/MEMS“-Messe in Tokio, einer der wichtigsten japanischen Messen im Bereich Mikro- und Nanotechnik. Im Rahmen des Seminars am 14. Juli werden Sprecher, wie Prof. Esashi von der Tohuku University und Prof. Geßner vom Fraunhofer-Institut für elektronische Nanosysteme ENAS einen umfassenden Überblick über die aktuellen Forschungsaktivitäten im Feld Mikro- und Nanotechnologie geben. Des Weiteren präsentieren Sprecher von Nitta Moore Company / Bartels Mikrotechnik, Omron Corporation und IVAM neueste Entwicklungen für energieeffiziente Prozesse. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 300 japanische Wirtschaftsvertreter am Micro/Nano Business Forum teil.

Das Forum wird gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW und dem Micromachine Center (MMC) aus Tokio organisiert. Das MMC ist eine japanische Organisation, welche die wichtigsten Mikro-Nano-Industrieunternehmen in ihren Entwicklungsarbeiten unterstützt. Mitglieder beispielsweise Unternehmen wie Panasonic, Sony, Omron, Canon, Denso, Fuji u.v.m.

Empfohlene Artikel

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

17.06.2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C