IVAM-Networking Lunch

Vernetzen der Dortmunder Hightech-Branche
01.03.2023, 12:00 - 14:00
vor Ort
Dortmund

Centrum für Entrepreneurship & Transfer - Exzellenz Start-up Center der TU Dortmund (CET)
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund

Wir wollen Sie vernetzen! Lernen Sie die regionale Hightech-Branche in ungezwungener Atmosphäre kennen!
 

In Gesprächen mit Dortmunder Hightech-Unternehmen, aber auch mit TZDO, Wirtschaftsförderung und IHK, haben wir immer wieder gehört, dass vielen von Ihnen sehr wenig darüber bekannt ist, wer am Hightech-Standort Dortmund noch angesiedelt ist. Dabei hat Dortmund wirklich viel zu bieten. Warum müssen wir in der ganzen Welt nach Lieferanten, Kunden und Entwicklungspartner suchen, wenn vieles davon schon vor der Haustür ist? Wir müssen Sie und Ihre Firmen bekannter machen und Ihnen helfen, sich einen Überblick über die Hightech-Szene in Dortmund zu verschaffen!

Dazu wollen wir als erstes das Kennenlernen und Networking der Dortmunder Unternehmen untereinander fördern: Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik lädt Sie deshalb zusammen mit den Partnern Technologiezentrum Dortmund (TZDO) und dem Exzellenz Start-up Center der TU Dortmund (CET) herzlich zu einem 

Networking-Lunch am 01.03.2023 von 12:00 - 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten des CET in Dortmund ein!

Das Mittagessen ist für Sie komplett kostenfrei, es besteht aber eine Anmeldepflicht. 

Anmelden können Sie sich hier.

Die Gesamtteilnehmerzahl ist begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein! Die Teilnahme ist für maximal 2 Teilnehmer je Unternehmen möglich. Der Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2023.

Regelmäßiges Networking zur Stärkung der Dortmunder Hightech-Branche!

Dies soll der Auftakt zu regelmäßigen Treffen an verschiedenen Orten in Dortmund sein, um sich untereinander kennenzulernen, aber auch um: 

  • mit anderen regionalen Unternehmen aus NRW zu networken
  • sich über neue Trends und Entwicklungen zu informieren
  • sich über aktuelle Probleme und Herausforderungen auszutauschen
  • die Start-Up-Szene in Dortmund kennenzulernen
  • Kooperationsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu finden

Neben der internen Vernetzung wollen wir aber natürlich auch den Hightech-Standort Dortmund mit seinen Unternehmen außerhalb der Region bekannter machen. Damit können wir Ihnen nicht nur eine Marketing-Plattform verschaffen, sondern auch die Attraktivität der Stadt sichtbar machen und die Ansiedlung neuer Unternehmen fördern. Lassen Sie uns die Möglichkeit nutzen beim Lunch darüber zu sprechen! 

Gefördert wird diese Veranstaltung vom Weiterbildungsprojekt mIQu.

Business-Partner


Ihre Ansprechpartnerin

Jana Schwarze
Project Manager
+49 (0) 231 9742 149

Links

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C

Empfohlene Nachrichten

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …